ADAC 24h Rennen 2024

Das Drekopf-SimRacing-Team beim ADAC 24 Stunden Rennen Digital im neuen Gewand
Viel hat sich im letzten Jahr beim DST getan.
Aus dem kleinen Werksteam Drekopf-SimRacing-Team aus Krefeld, ist ein ADAC Ortsclub geworden. Nein, damit hatten die Gründer Lothar Thome und Jörn Taraba 2020 nicht gerechnet, als sie das Werksteam ins Leben gerufen haben. Aber es gibt halt Dinge, die entwickeln sich fast von ganz alleine.
Schon vor Monaten wurden die zwei Teams gegründet, welche die Tourenwagen im Namen von DST 24 Stunden lang im Full-Motion-Simulator über die Nordschleife des schönen Nürburgringes steuern werden.
Auch intern hat sich das SimRacing Team neu aufgestellt. Die Teamleitung zum Beispiel hat Michael Flockenhaus übernommen, der nicht nur für die Rennorganisation im Verein verantwortlich ist, sondern auch fast 20 Jahre Rennerfahrung mitbringt.
Auch optisch wollte man sich nach außen verändern, so präsentiert sich das Team zum Jahreshighlight im neuen Gewand. Nach vier Jahren hat sich DST von seinen drei Farben grau-weiß-grün getrennt und ein neues Fahrzeugdesign aufgelegt.
Wiedermal vermischen sich der reale und digitale Motorsport beim ADAC Rennen auf der Nordschleife. Neben den DST-Fahrern, Stefan Kohlen, Lothar Thome, Deniz Stowermann, Christof und Lukas Klein konnte das Drekopf-SimRacing-Team den NLS-Fahrer Jan Soumagne und die BMW Cup Fahrerin Luisa Kahler als Fahrer/in für ihr Team gewinnen.
Die Fahrzeuge steuert das Team wieder vom SimRacing Center im ADAC Gebäude in Essen aus.